
JEANNINE THURNHERR
dipl. Lerntherapeutin ILT
Mein Name ist Jeannine Thurnherr und ich bin im schönen Rheintal aufgewachsen. Im Jahr 2017 habe ich meine Ausbildung zur Fachfrau Betreuung Kind erfolgreich abgeschlossen. Seither konnte ich vielfältige berufliche Erfahrungen in verschiedenen Kinderkrippen sammeln, anderem in bilingualen Einrichtungen. In dieser Zeit war ich in unterschiedlichen Funktionen tätig: als Miterzieherin, Gruppenleiterin, stellvertretende Kitaleitung und Berufsbildnerin.
Seit Februar 2023 arbeite ich direkt mit Familien und begleite Kinder in ihrem Alltag. Dabei erhalte ich wertvolle Einblicke sowohl in das Schulsystem als auch in das familiäre Zusammenleben. Diese Erfahrungen haben meine Sicht auf die Herausforderungen und Bedürfnisse von Kindern und ihren Bezugspersonen weiter vertieft.
Meine Begeisterung für Bewegung und Sport begleitet mich seit jeher. Deshalb habe ich mich im Jahr 2024 dazu entschieden, mich zusätzlich als Co-Projektleiterin bei der Stiftung IdéeSport zu engagieren. Einem Projekt, das Kinder und Jugendliche durch Bewegung und Begegnung stärkt.

WIESO LERNTHERAPEUTIN?
Das Kind steht an erster Stelle
Menschen zu begleiten,
insbesondere Kinder und Jugendliche, war für mich schon immer eine Herzensangelegenheit. Deshalb habe ich mich für den Beruf der Fachfrau Betreuung Kind entschieden. Schon davor war ich als Leiterin im Blauring Au aktiv und durfte dort viele tolle Erfahrungen sammeln.
Ob im Verein oder im Berufsalltag: Ich habe hautnah miterlebt, wie Menschen, unabhängig vom Alter, in jeder Situation lernen. Und wie eng dieser Lernprozess mit Emotionen verknüpft ist. Ich habe gesehen, wie Kinder sich gegenseitig ermutigen, gemeinsam wachsen, aber auch, wie stark die Angst vor dem Scheitern sein kann, selbst bevor etwas Neues überhaupt ausprobiert wurde.
Genau hier setzt mein Verständnis von Lerntherapie an. Für mich ist zentral, dass Lernen in einem positiven emotionalen Rahmen stattfinden kann. Lernfortschritte sollen mit Selbstvertrauen, Neugier und Motivation verbunden sein und nicht mit Druck oder Versagensängsten.
In der Lerntherapie begleite ich Menschen dabei, ihren eigenen Weg zu finden. Der Lernprozess wird nicht von aussen vorgegeben, sondern er wird von der Person selbst mitgestaltet. So entsteht echte Entwicklung, getragen von Eigenverantwortung, Mut und innerer Stärke.

AUS/-WEITERBILDUNGEN
dipl. Lerntheraupeutin ILT seit Juli 2025
• EFZ Fachfrau Betreuung Kinder
• Weiterbildung in Wutanfälle, Aggressionen, Streit unter Kinder
(Umgang mit Konflikten)
• MMI: BULG
(Bildungs-und Lerngeschichten)
~ Bildung und Lernen in der frühen Kindheit
~ Resilienz und ressourcenorientierte Pädagogik
~ Planung nächste Schritte für das Kind
~ Beobachtung und Analyse eines Kindes
• Berufsbildnerin
• Dipl. Eventmanagerin (inkl.Sponsoring)
• Psychologie Grundkurs AKAD
• Transaktionsanalyse: Beziehung-Kommunikation-Persönlichkeit, Einführungsseminar Eric Berne Institut Zürich